Bahnhofsausstattung
Entdecken Sie die Ausstattungen, die Ihnen zur Verfügung stehen, damit Sie sich im Bahnhof einfach und entspannt zurechtfinden.
Entdecken Sie den SNCF-Leitfaden für eingeschränkte Mobilität
Den SNCF-Leitfaden für eingeschränkte Mobilität herunterladen
Aktualisiert am
Entdecken Sie die Ausstattungen in den Bahnhöfen

Beschilderung
Unsere Bahnhöfe sind so ausgerüstet, dass Sie sich selbstständig und ganz entspannt zurechtfinden können.

Informationen in Braille oder Reliefschrift
Orientieren Sie sich in unseren Bahnhöfen mithilfe der Informationen in Braille oder Reliefschrift, die an bestimmten Stellen zu finden sind.

Fensterfolien
Erkennen Sie gläserne Hindernisse durch weiße Streifen auf den Glaswänden.
Führungsschienen
Orientieren Sie anhand der mit den Füssen tastbaren Blindenleitsysteme am Boden.
Aufmerksamkeits- und Wachsamkeitsbänder
Bleiben Sie wachsam mit den Aufmerksamkeitsbändern, die Ihnen Gefahren signalisieren.

Akustische Baken
Finden Sie sich mithilfe von akustischen Orientierungshilfen zurecht, die automatisch oder manuell per Fernbedienung aktiviert werden.
Entdecken Sie unsere vielfältigen Ausrüstungen und Einrichtungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Rollstühle im Bahnhof
Die für Ihre Unterstützung zuständigen Mitarbeiter verfügen über Rollstühle, um Sie bequem vom Treffpunkt bis zu Ihrem Zug zu bringen.

Automatische Türen
Türen, die sich bei Ihrer Ankunft automatisch öffnen, verbessern Ihre Beweglichkeit im Bahnhof.

Handläufe
Benutzen Sie die Handläufe, die zu Ihrer Unterstützung eingebaut sind.

Treppen
Bei den Treppen sind die jeweils erste und letzte Stufe farblich hervorgehoben. Der Absatz jeder Stufe hebt sich optisch ab und ist rutschfest beschichtet.
Rolltreppen
„Kämme“ am Anfang und Ende sowie Markierungen am Rand jeder Stufe erleichtern Ihnen das Ein- und Aussteigen bei den Rolltreppen.

Aufzüge
Die Benutzung der Aufzüge ist einfach. Informationen werden erhaben und in Braille sowie auch sprachlich mitgeteilt, damit sie für alle verfügbar sind.

Rampen
Nutzen Sie die Rampen, um im Bahnhof von einem Niveau zum anderen zu gelangen.
Hebebühnen und Einstiegsrampen
Für den Fall, dass der Zwischenraum zwischen Bahnsteig und Zug zu groß ist, stehen Einstiegsrampen zur Verfügung. Wenn Sie im Rollstuhl sitzen, hilft Ihnen das Personal gerne mit einer Hebebühne in den Zug.
Nutzen Sie unsere Kommunikationssysteme im Bahnhof

Callboxen
Sie stehen Ihnen zur Kontaktaufnahme mit einem Mitarbeiter zur Verfügung, um Hilfe beim Einsteigen in den Zug anzufordern oder eine Auskunft zu erhalten.

Magnetische Induktionsschleifen
Dieses System, das im Bereich der Schalter und Wartezonen installiert ist, empfängt den Ton einer Schallquelle und leitet ihn direkt an Ihr Hörgerät weiter.

Jade, Ihr virtueller SNCF-Mitarbeiter
Jade, ein virtueller SNCF-Mitarbeiter, ist in 24 mit dem System ausgerüsteten Bahnhöfen auf Flachbildschirmen zu sehen und übersetzt gesprochene Informationen in Gebärdensprache.
Genießen Sie einen angemessenen Empfang im Bahnhof

Parkplätze
In vielen Bahnhöfen sind für Sie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Eingang, zur Bahnhofshalle oder zu den Aufzüge reserviert1.
Schalter
Die Schalter haben ein niedriges Ablagebrett, damit Rollstuhlfahrer ihre Sachen ablegen und ihre Beine darunter schieben können, sowie magnetische Induktionsschleifen für Hörgeschädigte2.

Toiletten
Die Höhe der Toilettenschüsseln ist Ihren Bedürfnissen angepasst, Sie können sich an Haltestangen festhalten und eine Warnleuchte kann Sie im Notfall warnen.
1 Erkennbar durch spezielle Bodenmarkierungen und Beschilderung. Die Breite der Parkplätze ermöglicht es Personen im Rollstuhl, problemlos um das Auto herumzufahren.
2 Vorrangige Schalter sind mit Piktogrammen gekennzeichnet und für alle Fahrgäste zu erkennen.