
Die Expertise von Fret SNCF
Fret SNCF, der führende Anbieter im Schienengüterverkehr in Frankreich und zusammen mit dem Netzwerk Captrain Nummer 3 in Europa, erarbeitet für Sie Transportlösungen nach Maß, die Ihrer Branche und Ihren spezifischen Anforderungen Rechnung tragen.
Aktualisiert am
Fachexpertise für jede Branche
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, ein Experte von Fret SNCF berät Sie und erarbeitet mit Ihnen zusammen einen Transportplan, der Ihrem Beförderungsbedarf* angepasst ist und sowohl Ihre Transportmengen als auch Ihre Anforderungen an Reaktivität und Flexibilität berücksichtigt.
Wenn Ihre Aktivitäten Fluktuationen unterworfen sind, die zu wechselnden Mengen und Beförderungsbedarf führen, kann Ihnen Fret SNCF in bestimmten Fällen ein Transportangebot unterbreiten, das immer passt und allen Situationen Rechnung trägt.
*Volumina oder Tonnage, die Fret SNCF befördern kann. Diese können bei jedem Zug variieren.
Tracking rund um die Uhr

Unsere Vertriebsteams sind im ganzen Land präsent und stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre lokalen, aber auch internationalen Problemstellungen zu lösen. Darüber hinaus werden Sie an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr in Echtzeit über den Status Ihrer Aufträge auf dem Laufenden gehalten.
Nutzen Sie auch unsere E-Services, mit denen Sie direkt Ihre gesamte Transportkette verwalten können – von der Auftragserteilung über die Bestellung von Zügen oder Waggons bis zum Tracking der Lieferungen.
Ein umfassendes Logistik-Angebot
Über die Expertise im Schienentransport hinaus bietet Ihnen Fret SNCF auch jede Art logistischer Unterstützung. Wir erbringen für Sie Zusatzleistungen (LKW-Transport, Entladen, Fercam*) und Vor-Ort-Dienste (Handling, Wartung, Materialvermietung).
* Fercam, ein Begriff aus dem Eisenbahnjargon, bezeichnet Logistikdienste auf der Straße. Diese Leistungen schließen die Abholung und/oder Anlieferung beim Kunden ein und stellen eine Zusatzleistung zum eigentlichen Transport dar.
Nachhaltige Innovation im Zentrum unseres Handelns
Fret SNCF sieht sich als einen der Hauptakteure bei der Stärkung des Schienengütertransports in Europa und verfolgt deshalb eine Politik der permanenten Optimierung und Innovation. Unsere Ziele? Ständig unsere Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit für Sie verbessern und obendrein auch noch den ökologischen Fußabdruck unserer Aktivitäten reduzieren.
Geolokation und optimiertes Waggonmanagement, Digitalisierung der Bodenoperationen, Züge mit Überlänge und Verbesserung der Aerodynamik der Züge und E-Loks – das alles sind Beispiele unserer täglichen Innovationskraft.
Ein Tür-zu-Tür-Angebot
Fret SNCF und ihre Partner, zu denen Captrain gehört, bieten Ihnen in ganz Europa alle Leistungen, die Sie benötigen.
Wir kümmern uns um die Organisation und Durchführung aller Ihrer Lieferungen von Tür zu Tür. Nutzen Sie:
- unser ausgedehntes Netzwerk
- die zusätzlichen Transportmodi
- die Begleitung bis zum letzten Kilometer.
Lösungen, die ihrem Aktionsradius in Europa angepasst sind

Ein einziger Transporteur
Fret SNCF ist Ihr einziger Ansprechpartner, unabhängig von Ursprung und Zielort Ihrer Waren.

Vereinfachte Zollformalitäten
Wir vereinfachen für Sie die Zollformalitäten und verbessern damit Ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ihren Kunden. Unsere internationale Dimension, die wir durch unser Captrain-Netzwerk und die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen haben, gibt uns die Möglichkeit, alle Ihre internationalen Warenflüsse zusammenzulegen und Ihnen Transport- und Logistik-Leistungen von Tür zu Tür anzubieten. Der Grenzübertritt Ihrer Waren wird dadurch problemlos.

Maßgeschneidertes Tracking
Alle wichtigen Informationen zu Ihren Aufträgen sind über das Kundenportal oder über den Kundendienst an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr zugänglich.
Captrain entdecken
Captrain ist die Marke für den europäischen Schienentransport von SNCF Logistics. Mit seiner über 10-jährigen Erfahrung in den europäischen Märkten ist das Unternehmen auf allen großen Transportachsen sowohl in nord-südlicher als auch in ost-westlicher Richtung aktiv.
Die großen Achsen unseres europäischen Netzwerks
Mit unserer Präsenz auf den großen Gütertransport-Korridoren decken wir ganz Europa ab, von Nord nach Süd und von West nach Ost:
- zwischen Polen und Deutschland und bis Benelux
- auf der Achse Rumänien / Ungarn / Italien
- von den Seehäfen Antwerpen, Rotterdam oder Hamburg nach Deutschland, Osteuropa und Italien
- von Spanien nach Nordeuropa
Entdecken Sie unser gesamtes Netz

Unsere Zusatzleistungen

Um Ihre Wettbewerbsfähigkeit noch weiter zu verbessern, bieten wir Ihnen leistungsfähige und innovative Dienste an:
- Endauslieferung (bis zum endgütigen Zielort: privater Gleisanschluss, Auslieferungslager oder Terminal)
- Kontrolle und Unterhalt der privaten Gleisanschlüsse unserer Kunden
- Begleitung von Gleisanschluss-Projekten und Erstellung Ihrer Eisenbahneinrichtungen
- Logistikdienste vor Ort (Be- und Entladung)
- Rangierlokomotiven, speziell geschulte Triebwagenführer
- Rangieren, Zug-Zusammenstellung, Sicherheitsmaßnahmen
- Wartung / Reparatur des rollenden Materials in sechs Captrain-Werken in Deutschland und Italien
- Beratung und Betreuung der Kunden zur Verbesserung Ihrer Logistik
Entdecken Sie unser Angebot zur Unterstützung Ihrer Logistik
Begleitung auf jeder Etappe
Von der Beladung bis zum Rangieren achten 2.500 Mitarbeiter auf die Einhaltung der Bestimmungen und erfassen Anomalien. Vor dem Zugtransport stehen Ihnen unsere Teams zur Verfügung zur Erarbeitung individueller Lösungen, für Ihre Beratung, zur Durchführung von Kontrollen und bei Bedarf für Schulungsmaßnahmen zum richtigen Transport-Handling Ihrer Waren. Fret SNCF überprüft jede Waggonladung bevor sie für den Transport freigegeben wird.
Permanente Aufsicht
Die Equipe „Présence Fret“, bestehend aus fünf Experten, überwacht an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr die Beförderung Ihrer Gefahrgüter. Unvorhergesehene Zwischenfälle auf einer Zugstrecke werden von diesem Team gemanagt und es informiert umgehend die betroffenen Akteure sowie die bei Bedarf auch die zuständigen staatlichen Stellen.
Fret SNCF engagiert sich für Sie
Um die Sicherheit Ihrer Züge zu gewährleisten, verpflichtet sich Fret SNCF zu:
- regelmäßiger Überprüfung der Waggons
- Sicherheitsmaßnahmen zur Vorbeugung vor böswilligen Handlungen
- Schulung unserer spezialisierten Mitarbeiter, die alle zwei Jahre aufgefrischt wird, um ihr hohes Kompetenz-Niveau zu sichern
- einem Netz von regionalen Experten, die für die Erkennung und Behandlung von Anomalien geschult sind
- einer Begutachtung alle drei Jahre durch das unabhängige Sicherheits- und Qualitäts-Bewertungssystem SQAS (Safety And Quality Assessment System) des Europäischen Chemischen Industrieverbands
Indikator SQAS: Fret SNCF hat im Mai 2016 die Bewertung 97,25% erhalten
Wie jedes Unternehmen, das Gefahrgüter transportiert, wendet auch Fret SNCF die Regelung zur internationalen Beförderung gefährlicher Güter im Schienenverkehr RID (Réglementation Internationale de transport des matières Dangereuses) an und stellt sich der Bewertung SQAS (Safety And Quality Assessment System) des Europäischen Chemischen Industrieverbands (Cefic). Bei der letzten SQAS-Bewertung, die vom französischen Normierungsinstitut Afnor im Mai 2016 durchgeführt wurde, erhielt Fret SNCF die Note 97,25 % und die Zertifizierung mit dem Label „Qualité-Sécurité“ (Qualität-Sicherheit) wurde für weitere drei Jahre erneuert.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie Ihren Regionalberater für Ihre Branche
E-Mail: communication.fret.sncf@sncf.fr
Jean Colas : jean.colas@sncf.fr
Pierre-Alain Le Ster: pierre-alain.le-ster@sncf.fr
Olivier Metge: olivier.metge @sncf.fr
Eric Vauvrey: eric.vauvrey@sncf.fr
Jean-Marc Aubert: jean-marc.aubert@sncf.fr
Stéphane Chabeau: stephane.chabeau@sncf.fr
Stéphane Chabeau: stephane.chabeau@sncf.fr
Lyon
Sonia Mechiche: sonia.mechiche@sncf.fr
Lille
Sylvie Cholet: sylvie.cholet@sncf.fr
und
Marie Cavoit: marie.cavoit@sncf.fr
Marseille
Mathilde Reumaux: mathilde.reumaux@sncf.fr
Woippy
Frédérique Wozniak: frederique.wozniak@sncf.fr
und
Christophe Bonneau: christophe.bonneau@sncf.fr
Hendaye
Amalia Ambroise : amalia.ambroise@sncf.fr
Kontakt Vertrieb
David Chachura
E-Mail: david.chacura@sncf.fr
Kontakt Produktion
Ludovic Grzegorzewski
E-Mail: ludovic.grzegorzewski@sncf.fr
Véronique Sury: veronique.sury@sncf.fr
Pierre-Alain le Ster: pierrealain.lester@sncf.fr
Westfrankreich
Gilles Carrincazeaux: gilles.carrincazeaux@sncf.fr
Normandie, Île-de-France, Champagne-Ardenne
Hicham Taieb: hicham.taieb@sncf.fr
Nordostfrankreich
Christophe Ducrocq: christophe.ducrocq@sncf.fr
Ostfrankreich
Philippe Markarian: philippe.markarian@sncf.fr
Logistikunterstützung Landesdirektion Fret
Stéphane Charruault: stephane.charruault@sncf.fr
Kombiverkehr
Catherine Lardoux: catherine.lardoux@sncf.fr
Bert Stingl: bert.stingl@sncf.fr