
Ausschreibungen
Informieren Sie sich über laufende Ausschreibungen und Mitteilungen, die im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht werden. Die im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten Mitteilungen stehen Ihnen auf der Website des Amtsblatts zur Verfügung.
Aktualisiert am
Gehen Sie auf e@si
e@si ist die neue Plattform von SNCF für ihre Einkäufer und Lieferanten. Sie wurde entwickelt, um die bestehenden Informationssysteme zu vereinfachen und die Qualität unserer Geschäftsbeziehungen zu verbessern und ermöglicht es Ihnen:
- von unseren Ausschreibungen Kenntnis zu erhalten
- auf unsere Ausschreibungen zu antworten
- im Rahmen der jeweiligen Ausschreibung online mit dem jeweiligen Einkäufer zusammenzuarbeiten
Entdecken Sie, wie einfach es ist, sich auf e@si anzumelden, egal, ob Sie schon SNCF-Lieferant sind oder nicht.

Gut zu wissen
Während der Startphase des Portals bis 2019 können Ausschreibungen auf einer dieser beiden Plattformen veröffentlicht werden: sncf.com und e@si. Es ist daher ratsam, beide Portale zu verfolgen.
Auf eine Ausschreibung antworten
Um sicherzustellen, dass wir unter den bestmöglichen Bedingungen zusammenarbeiten und Sie einfach und schnell auf unsere Ausschreibungen reagieren können, lesen Sie bitte unsere Best Practices und die Allgemeinen Bedingungen für Online-Ausschreibungen.
Unsere Best Practices

Eine Einladung annehmen oder ablehnen
Auf dem Portal können Sie, wie in der Einladungs-E-Mail angegeben, eine Einladung zur Angebotsabgabe annehmen oder ablehnen. Der Einkäufer wird darüber informiert, dass Sie die Ausschreibung gelesen haben, aber diese Aktion verpflichtet Sie nicht zur Abgabe eines Angebots.

Nicht größer als 15 Mo pro Dokument
Die empfohlene Maximalgröße für jedes Dokument, das als Anlage zu Ihrem Angebot eingereicht werden soll, beträgt 15 MB. Beachten Sie bitte diese Grenze, um sicherzustellen, dass Ihr Dokument innerhalb von maximal 5 Minuten auf unserer Plattform zur Verfügung steht. Denken Sie daran, ZIP-Dateien zu erstellen, Dokumente im PDF-Format zu speichern und an alles andere, was dazu beitragen kann, die Größe Ihrer Dokumente zu reduzieren.

Jedes Dokument einzeln laden
Laden Sie Ihre Dokumente eines nach dem anderen hoch, damit Sie nicht wieder von vorne anfangen müssen, sollte die Verbindung getrennt werden.

Warten Sie nicht bis zur letzten Stunde
Vermeiden Sie es, erst in der letzten Stunde vor dem Ende der Ausschreibung ihr Angebot abzugeben. Unterschätzen Sie nicht den Zeitaufwand, der nötig ist, um Dokumente einzureichen und im Bedarfsfall Unterstützung zu erhalten.

Die Bestätigungsmail prüfen
Überprüfen Sie sofort beim Erhalt die E-Mail mit der Angebotsbestätigung, die auch eine Liste der von Ihnen angehängten Dokumente enthält.

Den Support kontaktieren
Zögern Sie nicht, bei Problemen den Support anzurufen.
Den Support kontaktieren
Wen Sie ein Problem haben, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an unseren Support, Montag bis Freitag von 8h und 12h und von 13h und 17h.
Kontaktieren Sie den Support unter dieser Adresse: support-sncf@jaggaer.com
Anruf beim Support unter der Nummer 0 811 906 438
Wo finden Sie unsere Ausschreibungen?
Zur Erinnerung: Unsere bisherige Plattform bleibt noch bis Anfang 2019 aktiv. Um termingerecht auf unsere verschiedenen Ausschreibungen zu reagieren zu können, ist es daher ratsam, regelmäßig beide Portale, sncf.com und e@si, zu konsultieren.
Unsere Regeln und Verfahren

Die Grundsätze der öffentlichen Auftragsvergabe
SNCF respektiert die Grundsätze der öffentlichen Auftragsvergabe. Machen Sie sich mit den Prinzipien dieser Regeln, den Ausschreibungen und den Gesetzen, die Sie kennen sollten, vertraut.
Amtliche Texte
Der Einkauf von SNCF unterliegt Verfahren, die den Wettbewerb fördern, und respektiert die bestehende Gesetzgebung. Beachten Sie bitte unsere Einkaufsbedingungen.
Unsere Vertragsdokumente
Im Folgenden finden Sie alle Dokumente, die in unseren Beziehungen zu unseren Lieferanten häufig gebraucht werden. Sie unterliegen unseren Nutzungsbedingungen.
CCCG1 – Bedingungen, die für Verträge mit den drei Épic des Eisenbahnkonzerns beschlossen werden
Die Allgemeinen Bedingungen und Klauseln herunterladen
Sicherstellung des Qualitätsniveaus der von SNCF gekauften Güter
Material
Sonstige Dokumente im Zusammenhang mit Einkaufstransaktionen
Digitalisierung der Beschaffung: Bewerbungen
Digitalisierung der Beschaffung: Ausschreibungen
Digitalisierung der Beschaffung: Bestellungen
Digitalisierung der Beschaffung: Rechnungen
1 Die Bestimmungen der Cahiers des Clauses et Conditions Générales (CCCG, Allgemeine Bedingungen und Klauseln) und der Conditions Générales de Consultation (CGC, Allgemeine Ausschreibungsbedingungen) gelten nur für Aufträge, die ausdrücklich auf sie verweisen. Diese Aufträge können Ausnahmen von einigen dieser Bestimmungen enthalten. Diese Ausnahmen müssen in die Vertragsunterlagen des jeweiligen Auftrages in Form einer Liste der CCCG/CGC-Artikel aufgenommen werden, von denen abgewichen wird.
Mit der Vertragsdokumentation sollen ein vertrauensvolles und effektives Arbeitsverhältnis zwischen dem staatlichen Eisenbahnkonzern SNCF und dem/den Vertragsinhaber(n) hergestellt und eine optimale Kombination ihrer gemeinsamen Bemühungen erreicht werden, um die Ziele, die sich der staatliche Eisenbahnkonzern gegenüber seinen Kunden setzt, zu realisieren.
Beachten Sie bitte die neue Version der CCCG (Allgemeine Bedingungen und Klauseln) für Material, Bauarbeiten und Dienstleistungen (Ausgabe vom 01.07.2016) mit Aktualisierungen von Artikeln, die SNCF und die Förderung ausgewogener Beziehungen zwischen SNCF und ihren Lieferanten betreffen (CCCG Bauarbeiten Art. 82.1., CCCG Dienstleistungen Art. 8.2. und CCCG Materialbedarf Art. 9.2.).