
SNCF Voyageurs: Organisation & Kennzahlen
SNCF Voyageurs ist das Tochterunternehmen des SNCF-Konzerns, das für den Schienenpersonenverkehr in Frankreich und Europa zuständig ist. Es bietet durchgängig grüne Mobilitätslösungen für Alltagsfahrten und Fernreisen.
Aktualisiert am
Lesedauer 6. Min.
Unsere Organisation

SNCF Voyageurs wurde am 1. Januar 2020 als Teil des neuen, vereinigten Staatskonzerns SNCF gegründet. Das staatliche Eisenbahnunternehmen befindet sich zu 100 % im Besitz der Holding SNCF SA.
Es wird seit Januar 2020 von CEO Christophe Fanichet geleitet.
SNCF Voyageurs umfasst drei Beförderungsaktivitäten:
- TGV-INTERCITÉS, Fernzüge in Frankreich und Europa (TGV INOUI, OUIGO, INTERCITÉS, Eurostar, Thalys, TGV Lyria...)
- TER, Betreiber von Regionalzügen in den elf Regionen Frankreichs, die als Aufgabenträger fungieren, ohne Île-de-France und Korsika
- Transilien, Betreiber von 15 Zug- und RER-(S-Bahn-) Linien in der Metropolregion Île-de-France für Île-de-France Mobilités
Zur Organisation gehören außerdem:
- die Direktion Industrie, die für die industrielle Instandhaltung der 17.000 Züge des Konzerns (Personen- und Güterverkehr) und externer Kunden sowie für die Entwicklung neuen Rollenden Materials zuständig ist; diese Direktion ist auch für die „operative Exzellenz“ verantwortlich, ein Ansatz zur Maximierung unserer Leistungen in Bezug auf Produktivität, Qualität der Dienstleistungen und Kosten
- die Tochtergesellschaft SNCF Connect & Tech, welche die Website und die App SNCF Connect sowie die App SNCF-Assistent betreibt
- ein Generalsekretariat, das alle übergreifenden Funktionen und Prozesse steuert (Strategie, HR, Kommunikation, Finanzen, Energie, Regulierung...)
- die Direktion für Sicherheit
Unser Auftrag
SNCF Voyageurs bietet grüne Mobilitätslösungen an, die den Bedürfnissen aller in Bezug auf Angebot, Kosten, Servicequalität und Umweltfreundlichkeit gerecht werden. Diese Lösungen entsprechen auch den neuen Mobilitätsgewohnheiten, die mit der Entwicklung der Telearbeit (Home Office) und den neuen Formen des Tourismus verbunden sind.
SNCF Voyageurs arbeitet tagtäglich im Dienste seiner Kunden und Partner: Kunden im Personenverkehr, Aufgabenträger wie der Staat (INTERCITÉS) oder die Regionen (Transilien und TER), Akteure des Mobilitätssektors, Industrie und Hersteller.

Unsere Eckdaten
2021
Neues Tarifangebot und Einführung der Vorteilskarten Avantage und Liberté
1. Januar 2020
Gründung der Aktiengesellschaft SNCF Voyageurs
2015
Entwicklung des persönlichen Mobilitätsassistenten, einer App für Echtzeitinformationen
2013
Start von OUIGO, den ersten Low-Cost-Hochgeschwindigkeitszügen
2011
Bereitstellung von SNCF-Daten als Open Data

Ein bedeutendes Kapital an Fachwissen und Innovationen
Als Erbin des Know-hows aller SNCF-Kompetenzen erweitert SNCF Voyageurs jeden Tag ihre Expertise, um die aktuellen und zukünftigen Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen.
Führende Expertise in der gesamten Reisekette
Die Kompetenzen von SNCF Voyageurs entsprechen den Bedürfnissen der Fahrgäste, vom Vertrieb über Wartung und Sicherheit bis hin zum Transport, wobei der Kunde immer im Mittelpunkt steht:
- Verkauf und Vertrieb von Fahrkarten, Ticketing-Lösungen
- Fahrgastinformation
- Zugführung
- Service und Kontrolle im Zug
- laufende Wartung und Reparatur des rollenden Materials
- Engineering
- Entwicklung neuer Materialien und Ausrüstungen
- Betrieb in Ballungsräumen und Regionen
- Energiemanagement
- etc.
Innovation im Herzen unserer Unternehmenskultur

SNCF Voyageurs ist die stolze Besitzerin einer langen Reihe von Rekorden und ersten Malen, die das Fundament ihrer Innovationskultur bilden.
Die ersten Male
2021
Roll-out des TGV M
2021
Erster TER, der mit B100, einem Bio-Kraftstoff auf Rapsölbasis, fährt
2017
Erste Fahrt Paris Bordeaux in 2h02 mit der „Océane“-Lackierung
2013
OUIGO, erster Low-Cost-TGV
2004
Einführung der Telefon-Kurznummer 3635, ein interaktiver Sprachserver, der die Kunden je nach Frage an den richtigen Ansprechpartner oder Dienst weiterleitet
Und morgen?

Unsere Teams arbeiten an zukunftsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten, um den Personenverkehr der Zukunft zu konzipieren oder auch den Verkehrsfluss, die Zugänglichkeit und die Qualität des Reisens mit dem Zug kontinuierlich zu verbessern:
- neue Züge wie der Hybrid-TER oder der TGV M, der modular, recycelbar und vernetzt ist
- vorausschauende Wartung
- Massentransport von morgen
- Daten
- und viele andere, noch vertrauliche Projekte

Bereit, uns in einem Konkurrenz-Umfeld zu behaupten
SNCF Voyageurs befindet sich von jeher in einer Wettbewerbssituation in ihrem angestammten Geschäft, dem Verkauf von Zugfahrkarten, und vor allem als Transportunternehmen: Die Fahrt mit dem Zug steht in der Tat schon immer in Konkurrenz zu anderen Verkehrsmitteln wie dem Auto, dem Flugzeug oder dem Reise- oder Fernbus.
Dieser Wettbewerb erfasst heute auch die rein eisenbahnspezifischen Aktivitäten, die sich nach und nach für andere Betreiber neben SNCF Voyageurs öffnen. Beim Schienenpersonenverkehr, bei digitalen Dienstleistungen und bei der industriellen Wartung ist er schon heute Realität. Beim Schienenpersonenverkehr sind die vertraglich vereinbarten Dienste (TER, Transilien und INTERCITÉS) im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen betroffen, aber auch Mittelstrecken und Fernverkehr, die den sogenannten „Open Access“-Markt mit dem möglichen Eintritt neuer französischer oder ausländischer Anbieter bilden.
Mehr erfahren über die Regeln für die Öffnung des Wettbewerbs

Stärken, die immer stärker werden
Um ihre Führungsposition auf ihren verschiedenen Märkten zu halten, stützt sich SNCF Voyageurs auf:
- ihre Expertise sowie ihr kommerzielles und industrielles Know-how, die im Laufe der Jahre gefestigt wurden
- Programme für operative Exzellenz, wirtschaftliche, kommerzielle und industrielle Leistung, die gestartet wurden, um einen besseren Service zum günstigsten Preis anzubieten
- mögliche Synergien zwischen den verschiedenen Geschäftsbereichen, die „End-to-End“-Lösungen ermöglichen und einen wichtigen Wettbewerbsvorteil darstellen.

Der Kunde im Mittelpunkt der Lösungen
SNCF Voyageurs hat den Kunden in den Mittelpunkt ihrer Unternehmenskultur gestellt, und zwar auf jeder Ebene ihrer geschäftlichen oder partnerschaftlichen Beziehungen:
- gegenüber den regionalen Behörden, welche die Ausschreibungen für vertragliche Transportdienstleistungen organisieren
- gegenüber ihren Kunden in der Transportbranche für die Wartung ihres rollenden Materials
- gegenüber allen ihren industriellen oder institutionellen Partnern
- und schließlich gegenüber den Fahrgästen, um ihnen den besten Service in Bezug auf Angebot, Preis, Zugänglichkeit und Qualität der Geschäftsbeziehung zu bieten.
Unabhängig von ihrer Tätigkeit oder ihrem Beruf liegt es allen Mitarbeitern von SNCF Voyageurs am Herzen, die Erwartungen ihrer Kunden mit Exzellenz zu erfüllen.
Die Belegschaft von SNCF Voyageurs unter der Lupe
65.000 der 215.000 Mitarbeiter des SNCF-Konzerns in Frankreich arbeiten bei SNCF Voyageurs
12.000 Zugführer
8.300 Vertriebsmitarbeiter
15.200 Mitarbeiter in der Materialinstandhaltung
12.000 Vertriebs- und Bahnhofsmitarbeiter
3.000 Auszubildende
Die Ergebnisse von SNCF Voyageurs unter der Lupe
17 Mrd. € Umsatz (2019), das sind 50 % des Gesamtumsatzes des SNCF-Konzerns
Regionalzüge 5 Mrd. €
Züge Île-de-France 3,2 Mrd. €
Fernzüge 8,8 Mrd. €